Sieben junge Männer und Frauen wurden am 22. August 2023 für ihre hervorragenden Ausbildungsabschlüsse in der sächsischen Metall- und Elektroindustrie 2022/2023 ausgezeichnet. Mit Motivation, Initiative und ihrem Leistungswillen haben sie ihre Ausbilder und Kollegen genauso überzeugt wie mit ihren hervorragenden Abschlussprüfungen.
SACHSENMETALL-Präsident Dr. Jörg Brückner gratulierte den besten Auszubildenden im Beisein von Ministerpräsident Michael Kretschmer. Die Auszeichnung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Johann-Andreas-Schubert Stiftung.
Das sind die Preisträger:
Kategorie „Industrielle Metallberufe“
- Luca Auert, Ausbildung zum Technischen Modellbauer bei der Sachsen Guss GmbH, Chemnitz
- Maria Nitzer, Ausbildung zur Werkstoffprüferin bei der HQM Härtetechnik GmbH, Leipzig
- Konrad Rudnik, Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik bei der ALSTOM Transportation Germany GmbH
Kategorie „Industrieller Elektroberuf“
- Janis Heimer, Ausbildung zum Elektroniker bei der thyssenkrupp Automation Engineering GmbH, Chemnitz
- Tim Lehmann, Ausbildung zum Mechatroniker bei der Koenig & Bauer AG, Radebeul
- Simon Tamm, Ausbildung zum Mechatroniker bei der Koenig & Bauer AG, Radebeul
- Finn Thomas, Ausbildung zum Mechatroniker bei der Koenig & Bauer AG, Radebeul
Bester Dualer Studienabschluss
- Aaron Bieder, Studium Maschinenbau bei der KREISEL GmbH & Co. KG, Krauschwitz
- Julie Ella Lemke, Studium der Elektro- und Informationstechnik bei der SIEMENS AG, Niederlassung Leipzig




Fotos: Daniel Viol