AKTUELLES


Beruf der Woche: Technischer Modellbauer
Bevor ein Produkt das Licht der Welt erblickt, sei es ein Auto, ein Schiff, eine Wohnanlage oder sogar ein einfaches Bügelbrett, sind Modelle unerlässlich. Hier beginnt die Tätigkeit eines technischen Modellbauers.


Fehlende Berufspassion führt zu vorzeitigem Abbruch von Ausbildungen
Junge Menschen, die sich in einer Ausbildung befinden, die weit entfernt von ihren ursprünglichen Berufsträumen liegt, brechen ihre Ausbildung mit größerer Wahrscheinlichkeit ab. Eine aktuelle Untersuchung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat ergeben, dass rund 13 Prozent der Auszubildenden, die sich mit ihrer Berufswahl stark kompromittiert fühlen, bereits im ersten Ausbildungsjahr vorzeitig aufhören.


Beruf der Woche: Elektroniker für Informations- und Systemtechnik
Elektroniker für Informations- und Systemtechnik sind Fachleute, die IT-Systeme installieren und sicherstellen, dass Hardware und Software nahtlos zusammenarbeiten.


Oberlausitzer Karrieretage am 23. & 24.09.2023 in Löbau
Die Oberlausitzer Karrieretage sind eine Veranstaltung, die sich auf Arbeit, Ausbildung und Studium in der Region konzentriert. Während dieser Messe präsentieren über 140 lokale Unternehmen aus den Landkreisen Görlitz und Bautzen ihre Angebote.


Ausbildungsmesse Aue-Bad Schlema am 23.09.2023
Auf der MAKERZ-Messe stellen über 100 Unternehmen aus verschiedenen Sektoren der produzierenden Industrie, darunter Metall, Kunststoff, Holz, Papier und Textil, den interessierten Schülern ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor.


Jobmesse Dresden am 21.09.2023
Die Jobmesse Dresden ist eine wichtige Austauschplattform für Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Jobsuchende, wechselwillige Fachkräfte und Weiterbildungsinteressierte aller Altersgruppen, Branchen, Schulformen und Qualifikationen.
Aktionstag Bildung der IHK Dresden am 23.09.2023
Beim 29. Aktionstag Bildung stehen über 130 Unternehmen und Institutionen bereit, um ihre Möglichkeiten für eine berufliche Zukunft vorzustellen.


Beruf der Woche: Fahrzeuglackierer
Im Beruf des Fahrzeuglackierers sind umfassende Fachkenntnisse und handwerkliche Fertigkeiten im Bereich der Lackierung von großer Bedeutung. Dabei ist es notwendig, diverse Lackmaterialien zu identifizieren und verschiedene Lackiertechniken anzuwenden.
FIRMEN IN SACHSEN
WIR ÜBER UNS


SACHSENMETALL steht für einen Industriezweig, der erfolgreich an seine lange Tradition anknüpft. Wir vertreten die Arbeitgeberinteressen der M+E-Unternehmen auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene. Unsere Mitglieder, unabhängig ob tarifgebunden oder nicht, erhalten Vor-Ort-Unterstützung bei den arbeitgeberspezifischen Herausforderungen des unternehmerischen Alltags. MEHR