AKTUELLES


Eindrücke der KarriereStart 2023
Über 36.000 Interessierte besuchten die 24. KarriereStart vom 20.-22. Januar 2023 in der Messe Dresden. Insgesamt präsentierten über 540 Aussteller mehr als 300 Ausbildungsberufe und 20.000 Studiengänge.


Berufsausbildungsmessen Sachsen 2023
Die richtige Berufswahl ist nicht leicht und prägt das ganze Leben, deshalb ist es wichtig, sich vorher intensiv Gedanken zu machen und sich zu informieren.


KarriereStart 2023 – Die Messe für Bildung, Job und Gründung in Sachsen
Vom 20. – 22.01.2023 findet die nächste KarriereStart in Dresden statt. Ziel der Messe ist es, Schülern, Auszubildenden sowie Berufsstartern, Profis, Quer- und Wiedereinsteigern verschiedenste Gesprächs- und Bewerbungsmöglichkeiten zur beruflichen Planung in jeder Bildungs- und Karrierephase zu bieten.


Beste Azubis der sächsischen Metall- und Elektroindustrie 2021/22
Sechs junge Männer und Frauen wurden am 5. Dezember 2022 für ihre hervorragenden Ausbildungsabschlüsse in der sächsischen Metall- und Elektroindustrie 2021/2022 ausgezeichnet.


MINT-Report 2022: MINT sichert Zukunft
Der aktuelle MINT-Herbstreport zeigt, dass die bundesweite Fachkräftelücke im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) im Oktober 2022 mit rund 326.100 fehlenden Arbeitskräften einen der höchsten Werte für den Monat Oktober erreicht hat.


„mach was!“: Ausbildungs- und Studienmesse in Chemnitz
Von Chemnitz aus Fabriken in Mexiko oder China aufbauen? Dem Auto der Zukunft auf die Räder helfen? Touristen aus aller Welt für den Urlaub im Erzgebirge begeistern? Oder Menschen unterstützen, lange fit zu bleiben? Diese und viele weitere berufliche Perspektiven bietet die Region. Zu finden sind etliche davon auf der


Choice2 Zwei Wege zum Traumberuf
Ausbildungsbörse und Tag der offenen Tür am BSZ für Technik und Wirtschaft Riesa am 1. Oktober 2022! Eine Möglichkeit für die Jugendlichen die vielfältigen Angebote kennenzulernen, ist die gemeinsame Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit Riesa und des Jobcenters im Landkreis Meißen und der Tag der offenen Tür im BSZ für


13 MINT-freundliche Schulen und sieben „Digitale Schulen“ geehrt
20 Schulen aus Sachsen wurden am 14. September in Dresden vom Amtschef des Staatsministeriums für Kultus Wilfried Kühner und Harald Fisch, Vorstand und Geschäftsführer von «MINT Zukunft schaffen!”, ausgezeichnet. Es erhielten 13 Schulen die Ehrung «MINT-freundliche Schule” und sieben dürfen sich «Digitale Schule” nennen. Die MINT-freundlichen Schulen setzen im Lernalltag
FIRMEN IN SACHSEN
WIR ÜBER UNS


SACHSENMETALL steht für einen Industriezweig, der erfolgreich an seine lange Tradition anknüpft. Wir vertreten die Arbeitgeberinteressen der M+E-Unternehmen auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene. Unsere Mitglieder, unabhängig ob tarifgebunden oder nicht, erhalten Vor-Ort-Unterstützung bei den arbeitgeberspezifischen Herausforderungen des unternehmerischen Alltags. MEHR