Die Unternehmen der sächsischen Metall- und Elektroindustrie stellen jährlich rund 5.000 Ausbildungsplätze bereit. Zuletzt konnten davon allerdings leider nur 3.500 besetzt werden. Diese Ausbildungsunternehmen vermitteln nicht nur Wissen, sondern prägen auch Werte. Sie vermitteln die Bedeutung von Teamarbeit, Zuverlässigkeit und Verantwortung und formen so immer neue Generationen.
In fünf verschiedenen Kategorien hat Ministerpräsident Michael Kretschmer daher die besten Ausbildungsunternehmen der sächsischen Metall- und Elektroindustrie gekürt. Als Kriterien galten dabei unter anderem die Betriebsgröße, besonderes Engagement bei der Berufsorientierung und außerbetriebliche Zusatzangebote.
Das sind die Gewinner des Jahres 2023:
„Bester Ausbildungsbetrieb 2023“ (Kategorie bis 250 Beschäftigte)
- G.S. Stolpen GmbH & Co. KG
- Keulahütte GmbH, Krauschwitz
„Bester Ausbildungsbetrieb 2023“ (Kategorie bis 500 Beschäftigte)
- ACTech GmbH, Freiberg
- GF Casting Solutions Leipzig GmbH
„Bester Ausbildungsbetrieb 2023“ (Kategorie ab 500 Beschäftigte)
- ALSTOM Transportation Germany GmbH – Werke Bautzen und Görlitz
- Schnellecke Logistics Sachsen GmbH
„Bester Ausbildungsbetrieb 2023“ (Kategorie ab 1000 Beschäftigte)
- BMW Group Werk Leipzig
Sonderpreis „Beste Ausbildungsquote“
- Hydro Extrusion Deutschland GmbH, Rackwitz
- Sachsen Guss GmbH, Chemnitz


















Fotos: Daniel Viol