26. April 2023

KIA: Kooperatives Studium mit integrierter Ausbildung

Das KIA-Studium ist im Wesentlichen eine Alternative zum Dualen Studium mit dem Unterschied, dass der KIA-Student hinterher nicht nur einen Hochschulabschluss hat, sondern zusätzlich einen IHK-geprüften Facharbeiterabschluss vorweisen kann. Somit ist das KIA-Studium ein ausbildungsintegriertes duales Hochschulstudium mit zwei Abschlüssen. Man erwirbt in einer verkürzten Ausbildung nach zweieinhalb Jahren mit der IHK-Prüfung einen Facharbeiterabschluss und nach weiteren zweieinhalb Jahren einen Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom).

Wer bietet ein KIA-Studium an?

Welchen Ausbildungsberuf gepaart mit welchem Studiengang man erlernt, hängt vom Bedarf des jeweiligen Unternehmens ab. Nicht jedes Unternehmen bietet das KIA-Studium an, daher ist eine individuelle Nachfrage bei den Wunsch-Betrieben notwendig.

Welche Vorteile hat das KIA-Studium?

Das KIA-Studium bietet einige Vorzüge: Man erhält eine Ausbildungsvergütung schon während des Studiums, sammelt wertvolle Praxiserfahrungen und ist hinterher sowohl Facharbeiter als auch Akademiker. Damit können die Anforderungen an die Facharbeiter nachvollzogen und das Wissen in den Tätigkeiten einbracht werden. Das Kia-Studium ist quasi eine Ausbildung und eine Fortbildung in einem Paket, durch das man dank der erlernten Kompetenzen maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beitragen kann.