Ob typisch oder nicht – bei der Berufswahl steht deine Entscheidung im Mittelpunkt. Wobei, was ist schon „typisch“? Oft tendieren Mädchen zu sozialen, künstlerischen oder sprachlichen Ausbildungsberufen und Studiengängen. Dagegen begeistern sich Jungs eher für Technik, Informatik und Naturwissenschaften.
Doch wie ist es bei dir? Am Girls’- und Boys’Day hast du die Gelegenheit in Berufe reinzuschnuppern, in denen überwiegende Frauen oder Männer arbeiten. Alle Angebote findest du im Girl’Day– oder im Boys’Day-Radar. Mitmachen können alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse.
Bevor du dich für eine Veranstaltung anmeldest, musst du dich registrieren (Mädchen/Jungs).
Wichtig: Kläre vorab mit deinen Eltern und Lehrern, ob eine Teilnahme erlaubt ist.