21. Juni 2021

BDA-Broschüre „Neue digitale Weiterbildungstools in der betrieblichen Praxis – Trends, Chancen, Hürden“

Der digitale Wandel wirkt sich auf die gesamte Arbeitswelt aus und steigert den Bedarf an Weiterbildung. Heute genügt es nicht mehr, sich einmalig Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten anzueignen. Die Anforderungen im Beruf ändern sich permanent und immer schneller und machen daher lebenslanges Lernen notwendig. Viele Unternehmen und Beschäftigte haben das bereits erkannt.

Es gibt noch Unternehmen – insbesondere kleine und mittlere – die sich noch nicht in das Feld des digitalen Lernens vorgewagt haben. Diesen Unternehmen soll die BDA-Broschüre „Neue digitale Weiterbildungstools in der betrieblichen Praxis – Trends, Chancen, Hürden“ den Einstieg erleichtern und einen Überblick zu folgenden Fragen geben:

  • Welche digitalen Lernformate gibt es?
  • Worauf muss geachtet werden?
  • Was können Nachteile und Stolpersteine sein?

Abgerundet wird die Broschüre durch interessante Experteninterviews.